Meine Erfahrung mit der Biovolen Aktiv Meersalbe
Biancas persönlicher Erfahrungsbericht

Nichts benutzen wir so viel wie unsere Hände, weshalb es sofort auffällt, wenn mit ihnen etwas nicht in Ordnung ist. Immer wieder trockene Haut, die die Hände einreißen lässt, kann auf Dauer echt eine Qual sein. Anwenderin Bianca hat beschlossen, dem ein Ende zu setzen und mit der Biovolen Meersalbe ein Qualitätsprodukt gegen trockene Hände auszuprobieren. Wie sie mit der Salbe zurechtkam und welche Ergebnisse sie mit der Anwendung erzielen konnten, teilt sie uns hier mit.
Meine Meersalbe Erfahrungen
Mein Name ist Bianca, ich bin 35 Jahre alt und arbeite in einer kleinen Bäckerei. Meine Hände sind mein wichtigstes Arbeitswerkzeug - und genau die machen mir schon seit Jahren zu schaffen. Durch den ständigen Kontakt mit Mehl, Wasser und Reinigungsmitteln sind sie oft rau, trocken und rissig. Besonders im Winter wird das Ganze richtig unangenehm. Ich habe unzählige Cremes ausprobiert, aber meistens war das Ergebnis enttäuschend. Als ich dann von der Biovolen Aktiv Meersalbe gelesen habe, war ich neugierig. Die Kombination aus Meeresmineralien und natürlichen Pflegestoffen klang vielversprechend. Also dachte ich mir: Einen Versuch ist es wert.

Bianca, 35 aus Mannheim*
Jeden Winter das Gleiche
Sobald die Temperaturen sinken, fängt es an. Meine Hände werden rau, die Haut spannt und an manchen Tagen reißen sogar kleine Stellen auf. Selbst dicke Handschuhe und reichhaltige Cremes konnten bisher kaum verhindern, dass sie sich wund anfühlen. Gerade nach der Arbeit, wenn ich Teig geknetet oder Bleche gespült habe, brennt jede Bewegung. Dieses ständige Trockenheitsgefühl war nicht nur unangenehm, sondern sah auch einfach nicht schön aus.
Auch spröde Fingernägel als Problem
Zu den trockenen Händen kamen mit der Zeit auch spröde Fingernägel dazu. Besonders an den Nagelrändern bildeten sich immer wieder kleine Risse, die teilweise wehgetan haben. Lackieren war gar nicht mehr möglich, weil die Nägel ständig abblätterten oder einrissen. Ich hatte das Gefühl, dass meine Hände einfach aus dem Gleichgewicht geraten waren und dringend etwas Beruhigendes brauchten.
So bin ich auf die Meersalbe gestoßen
Ich habe schon viele Handcremes ausprobiert, aber meistens einfach die, die man in den Drogerien findet. Irgendwann habe ich mir gedacht, jetzt muss ich mal etwas Anderes ausprobieren. Beim Stöbern im Internet bin ich bei Erfahrungsberichten über die Biovolen Aktiv Meersalbe gestoßen. Viele beschrieben genau die Probleme, die ich auch hatte - trockene, rissige Hände und angegriffene Nägel. Das hat mich neugierig gemacht. Ich habe mich dann genauer über die Inhaltsstoffe informiert und der Wirkstoff aus Meeresmineralien hat mich neugierig gemacht. Also habe ich mir einen Tiegel bestellt und beschlossen, der Sache ein paar Wochen lang eine faire Chance zu geben.
So habe ich die Meersalbe angewendet
Am Anfang habe ich die Meersalbe einfach wie jede andere Handcreme verwendet. Ich habe sie morgens nach dem Händewaschen aufgetragen und war gespannt, ob sie sich irgendwie besonders anfühlt. Die Textur war angenehm cremig, ließ sich gut verteilen und zog überraschend schnell ein. Normalerweise bin ich es gewohnt, meine Hände im Laufe des Tages mehrmals nachzucremen, weil sie sich sonst sofort wieder trocken anfühlen. Doch diesmal war das gar nicht nötig.
Selbst nach mehreren Stunden fühlte sich meine Haut noch weich und gepflegt an, als hätte sich ein schützender Film über die Hände gelegt. Deshalb habe ich die Meersalbe erst am Abend wieder benutzt - vor dem Schlafengehen, damit sie über Nacht einwirken kann. Das habe ich dann jeden Tag so beibehalten.
Das sind meine Erfahrungen während des Meersalbe-Tests
Schon nach einigen Tagen fühlten sich meine Hände deutlich weicher an. Die Spannungsgefühle ließen nach, und die rauen Stellen wurden glatter. Nach etwa zwei Wochen sah die Haut wieder gepflegt aus, und selbst die kleinen Risse an den Fingern waren fast verschwunden. Auch meine Nägel wirkten kräftiger und nicht mehr so brüchig, sodass ich sie endlich auch mal wieder lackieren konnte. Ich hatte das Gefühl, dass die Meersalbe meiner Haut geholfen hat, sich richtig zu regenerieren. Besonders gut fand ich, dass sie trotz der intensiven Pflege nicht klebrig ist und sich auch tagsüber problemlos verwenden lässt. Ich habe extra vor und ein paar Wochen nach der ersten Anwendung ein Fotos gemacht. An den Nägeln sieht man es meiner Meinung nach besonders gut.

Mein Fazit
Ich hätte ehrlich nicht gedacht, dass eine Creme so viel bewirken kann. Die Biovolen Aktiv Meersalbe hat meine Hände wirklich beruhigt und gepflegt. Seitdem ich sie regelmäßig benutze, sind meine Hände auch im Winter viel weniger trocken, und meine Nägel reißen kaum noch ein. Für mich ist sie zu einem festen Bestandteil meiner Pflegeroutine geworden, gerade jetzt, wenn die kalte Jahreszeit wieder vor der Tür steht.
Welche Erfahrungen haben andere Anwender gemacht?
Neben den persönlichen Erfahrungen von Bianca gibt es zahlreiche Berichte anderer Anwender im Internet. Viele Nutzer Schließen sich dabei Biancas Meinung an und loben die pflegende Wirkung der Meersalbe auf trockene Hände und spröde Fingernägel. Besonders im Winter, wenn die Haut stark beansprucht wird, scheint die Salbe vielen Anwendern Erleichterung zu verschaffen.
Weitere Erfahrungsberichte findet man neben dem offiziellen Online-Shop des Herstellers noch in Foren, Online-Magazinen oder Versandapotheken.
Hier ein Auszug aktueller Bewertungen:
“Also diese Salbe ist echt der Hammer. Ich verwende sie seit ein paar Monaten und ist für mich mit Abstand die beste Handcreme die ich habe. Sie zieht echt wunderbar ein und hält die Haut über den Tag gepflegt. Tolles Produkt und dem preis wert” - Olivia 29.08.2025
“Also bei trockenen Händen schwöre ich neuerdings vor allem auf diese Meerwasser Salbe. Nicht nur das sie echt schnell einzieht und sich toll auf der Hand anfühlt, sie schützt die Hand über den ganzen Tag wirklich bei Trockenheit !” - Tabea 26.08.2025
“Für mich ist diese Handcreme einfach nur toll. Hält lange und hilft der Haut echt gut. Trage sie auch an den Ellbogen auf” - Jennifer 14.08.2025
Meersalbe Erfahrungen in Foren
Viele Menschen suchen gezielt in Foren nach Erfahrungsberichten anderer Anwender, bevor sie ein Produkt ausprobieren. Besonders bei Hautpflegeprodukten wie der Meersalbe finden sich dort hilfreiche Hinweise und Tipps. In den Diskussionen berichten Anwender über ihre persönlichen Erfahrungen mit trockener Haut, spröden Fingernägeln und rissigen Nagelrändern. Häufig teilen sie auch Vorher-Nachher-Eindrücke, die zeigen, wie sich die Haut über Wochen verbessert hat.
Die Zahl der Beiträge ist noch überschaubar, da die Meersalbe vergleichsweise neu ist. Trotzdem findet man immer wieder Berichte, in denen Anwender beschreiben, wie sich ihre Hände weicher anfühlen, Nagelränder weniger einreißen und die Haut insgesamt gepflegter wirkt. Viele berichten auch, dass sie die Salbe über mehrere Wochen getestet haben und die Wirkung erst nach einigen Anwendungen wirklich spürbar wurde.
Meersalbe Erfahrungen bei Amazon
Amazon ist für die meisten Menschen die erste Anlaufstelle, wenn es darum geht, Produkte schnell und bequem zu bestellen. Die Plattform bietet ein riesiges Sortiment aus allen Kategorien, darunter auch Beauty und Kosmetik. Viele Hersteller und Online-Apotheken nutzen Amazon, um ihre Produkte einem breiten Publikum anzubieten.
Sucht man explizit nach der Biovolen Aktiv Meersalbe, zeigt die Plattform aktuell keine Ergebnisse. Das Originalprodukt wird derzeit nicht direkt vom Hersteller über Amazon verkauft. Nur Nachahmerprodukte sind bislang zu finden, sodass Interessierte bisher auf den offiziellen Online-Shop oder Partner-Apotheken ausweichen müssen.
Da die Meersalbe aktuell noch nicht über Amazon erhältlich ist, gibt es dort bisher auch keine Kundenbewertungen. Die Erfahrungen anderer Anwender lassen sich daher nur auf den Herstellerseiten, in Online-Apotheken oder auf Social-Media-Plattformen einsehen.
Gibt es auch negative Erfahrungen?
Selbstverständlich bleibt es nicht nur ausschließlich bei positiven Bewertungen. Bei der Biovolen Aktiv Meersalbe berichten allerdings nur wenige Nutzer von enttäuschenden Ergebnissen. Manchen ging es nicht schnell genug, dass die Haut weicher oder die Fingernägel stabiler wurden.
Gelegentlich wird auch der Preis der Salbe kritisiert. Einige Anwender empfinden ihn als hoch, dabei sollte berücksichtigt werden, dass es sich um ein qualitativ hochwertiges Produkt mit pflegenden Mineralien handelt.
Insgesamt sind negative Erfahrungen aber deutlich in der Unterzahl. Die meisten Nutzer berichten, dass ihre Hände spürbar weicher werden, die Nagelränder weniger einreißen und die Salbe sogar auch in anderen Bereichen des Körpers zum Einsatz kommt - etwa dem Gesicht oder den Ellbogen. Individuelle Unterschiede, wie Hauttyp und vorherige Belastung, können allerdings beeinflussen, wie schnell die Wirkung spürbar ist.
Wie entstehen trockene Hände?
Trockene Hände entstehen, wenn die Haut Feuchtigkeit und natürliche Fette verliert. Die oberste Hautschicht, die sogenannte Epidermis, besteht aus Zellen, die durch Lipide wie Fette und natürliche Öle zusammengehalten werden. Diese Schicht schützt die Haut normalerweise vor dem Austrocknen und äußeren Einflüssen. Wenn die Hautbarriere geschwächt wird, verdunstet die Feuchtigkeit schneller, die Haut wird rau, spannt und kann sogar rissig werden.
Bei besonders trockener Haut kommt es außerdem dazu, dass die Nägel spröde werden und leicht einreißen. Auch kleine Risse in den Fingernägeln oder an den Nagelrändern sind häufig ein Zeichen dafür, dass die Hautbarriere überlastet ist.
Faktoren, die zu trockenen Händen beitragen können:
- Häufiges Händewaschen oder Desinfizieren
- Kontakt mit Reinigungsmitteln oder Chemikalien
- Kälte und trockene Heizungsluft im Winter
- Häufige körperliche Beanspruchung der Hände, z. B. im Beruf
- Genetische Veranlagung oder empfindliche Haut
- Unzureichende Pflege und fehlende Rückfettung
Wie wirkt Meersalz als Wirkstoff in der Meersalbe?
Die Meeresmineralien haben eine besondere Wirkung auf die Haut. Das spürt man bei jedem Sommerurlaub am Meer. Meersalz liefert wichtige Mineralien wie Magnesium, Kalzium und Natrium, die die Hautbarriere stärken und die Feuchtigkeit in der Haut länger halten. Gleichzeitig beruhigt Meersalz gereizte Stellen, wirkt leicht entzündungshemmend und kann Juckreiz lindern. Gerade bei trockener oder beanspruchter Haut trägt es dazu bei, dass die Haut glatter, widerstandsfähiger und spürbar gepflegter wirkt.
In der Biovolen Aktiv Meersalbe wird ein Wirkstoff verwendet, der die positiven Eigenschaften von Meersalz für die Haut zugänglich macht. Dieser wird mit weiteren pflegenden Inhaltsstoffen kombiniert. Natürliche Pflanzenöle aus kontrolliert biologischem Anbau versorgen die Haut mit essentiellen Fettsäuren und unterstützen ihre Elastizität. Sheabutter wirkt intensiv feuchtigkeitsspendend, schützt die Haut und kann leicht entzündungshemmend wirken. Glycerin bindet zusätzlich Wasser in der Haut und sorgt dafür, dass sie länger geschmeidig bleibt.
Durch die regelmäßige Anwendung der Meersalbe können nicht nur trockene Hände spürbar weicher werden, sondern auch Nägel stabiler werden und weniger einreißen. Die Kombination aus Meersalz und pflegenden Ölen macht die Salbe zu einer effektiven Unterstützung für stark beanspruchte Hände.
Wie wirkt Meersalz als Wirkstoff in der Meersalbe?
Die Meeresmineralien haben eine besondere Wirkung auf die Haut. Das spürt man bei jedem Sommerurlaub am Meer. Meersalz liefert wichtige Mineralien wie Magnesium, Kalzium und Natrium, die die Hautbarriere stärken und die Feuchtigkeit in der Haut länger halten. Gleichzeitig beruhigt Meersalz gereizte Stellen, wirkt leicht entzündungshemmend und kann Juckreiz lindern. Gerade bei trockener oder beanspruchter Haut trägt es dazu bei, dass die Haut glatter, widerstandsfähiger und spürbar gepflegter wirkt.
In der Biovolen Aktiv Meersalbe wird ein Wirkstoff verwendet, der die positiven Eigenschaften von Meersalz für die Haut zugänglich macht. Dieser wird mit weiteren pflegenden Inhaltsstoffen kombiniert. Natürliche Pflanzenöle aus kontrolliert biologischem Anbau versorgen die Haut mit essentiellen Fettsäuren und unterstützen ihre Elastizität. Sheabutter wirkt intensiv feuchtigkeitsspendend, schützt die Haut und kann leicht entzündungshemmend wirken. Glycerin bindet zusätzlich Wasser in der Haut und sorgt dafür, dass sie länger geschmeidig bleibt.
Durch die regelmäßige Anwendung der Meersalbe können nicht nur trockene Hände spürbar weicher werden, sondern auch Nägel stabiler werden und weniger einreißen. Die Kombination aus Meersalz und pflegenden Ölen macht die Salbe zu einer effektiven Unterstützung für stark beanspruchte Hände.
Wie wird Meersalbe richtig angewendet?
Die Anwendung der Biovolen Meersalbe ist unkompliziert und für alle Arten von Hauttypen unbedenklich. Nach gründlicher Reinigung der Hände wird die Salbe auf die trockenen Hautstellen aufgetragen und sanft einmassiert. Für einen spürbaren Effekt empfiehlt es sich, die Anwendung ein- bis zweimal täglich zu wiederholen und die Salbe regelmäßig über mehrere Wochen zu verwenden.
Weitere Maßnahmen sind in der Regel nicht nötig, da die Salbe bereits alle wichtigen feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffe enthält, die trockene und beanspruchte Haut pflegen und schützen. Neben den Händen kann die Meersalbe auch bei trockenen Stellen im Gesicht verwendet werden, um die Haut intensiv mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie geschmeidiger zu machen.
Welche Inhaltsstoffe befinden sich in der Meersalbe?
Die Biovolen Aktiv Meersalbe setzt neben Meeresmineralien noch auf sorgfältig ausgewählte Pflanzenöle, die aus kontrolliert biologischem Anbau stammen und die Haut geschmeidig halten. Die Rezeptur legt Wert auf Verträglichkeit: Reizende Stoffe wie Silikone, Mikroplastik oder austrocknende Alkohole sind bewusst ausgeschlossen. Auch tierische Inhaltsstoffe sucht man hier vergeblich, die Salbe ist vollständig vegan.
Folgende Inhaltsstoffe lassen sich im Detail in der Meersalbe finden:
Aqua (Water), Olea Europaea (Olive) Fruit Oil*/**, Cetearyl Alcohol**, Persea Gratissima (Avocado) Oil*/**, Niacinamide, Glycerin**, Glyceryl Stearate**, Oleic/Linoleic/Linolenic Polyglycerides**, Cetearyl Olivate**, Bentonite, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter*/**, Theobroma Grandiflorum (Cupuaçu) Seed Butter*/**, Maris Sal (Sea Salt), Distarch Phosphate, Hydrolyzed Algin**, Maris Aqua (Sea Water), Chlorella Vulgaris Extract**, Sorbitan Olivate**, Allantoin, Xanthan Gum, Parfum (Fragrance), Tocopherol**, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil**, Phenoxyethanol, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Lactic Acid
*aus kontrolliert biologischem Anbau
**pflanzlichen Ursprunges
Wie schnell zeigt die Meersalbe Wirkung?
Die erste Wirkung der Biovolen Aktiv Meersalbe lässt sich meist schon kurz nach dem Auftragen feststellen. Um die Hände dauerhaft widerstandsfähiger und geschmeidiger zu machen, dauert es allerdings etwas länger. Bei regelmäßiger Nutzung über mehrere Wochen stabilisiert sich die Hautbarriere weiter, trockene Stellen glätten sich sichtbar und auch spröde Nägel zeigen eine positive Veränderung.
Wie schnell die Salbe genau wirkt, hängt allerdings vom individuellen Hauttyp und dem Grad der Trockenheit ab. Stärker beanspruchte Hände benötigen etwas mehr Geduld, während bei leicht trockener Haut die ersten Verbesserungen oft schon nach kurzer Zeit spürbar sind.
Welche Nebenwirkungen hat man zu befürchten?
Die Biovolen Aktiv Meersalbe gilt als sehr gut verträglich. Auch wenn sie in Apotheken verkauft wird, handelt es sich um ein kosmetisches Produkt von dem keine medizinischen Risiken o.Ä. ausgehen.
Die Hautverträglichkeit der Meersalbe wurde dermatologisch geprüft, und bisher liegen keine Berichte über Unverträglichkeiten vor. Bei sehr empfindlicher Haut empfiehlt es sich jedoch, die Salbe zunächst an einer kleinen Stelle zu testen und etwa 24 Stunden abzuwarten. Zeigen sich keine Reaktionen, kann die Salbe problemlos auf den Händen oder anderen trockenen Hautpartien angewendet werden.
Meersalbe Tests: Gibt es offizielle Urteile von Stiftung Warentest, Öko-Test, Verbraucherzentrale?
Viele Verbraucher legen Wert auf unabhängige Testergebnisse, bevor sie neue Pflegeprodukte kaufen. Stiftung Warentest genießt in dieser Hinsicht einen guten Ruf und viele vertrauen auf das Urteil dieser Institution.
Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest ist eines der renommiertesten deutschen Verbraucherinstitute und bekannt für ihre gründlichen Testverfahren. Testurteile gelten vielen Menschen als Orientierung bei Kaufentscheidungen. In einem Handcreme-Test von 2018 wurden verschiedene Produkte in mehreren Kategorien bewertet, doch eine Salbe auf Basis von Meersalz war nicht dabei. Die Biovolen Meersalbe selbst war zu diesem Zeitpunkt noch nicht auf dem Markt und wurde bisher noch keinem Test unterzogen. Ob und wann dies nachgeholt wird, bleibt abzuwarten.
Öko-Test
Auch Öko-Test hat die Meersalbe bisher noch nicht bewertet. Für das Institut sind insbesondere die Inhaltsstoffe und die Hautverträglichkeit entscheidend. Da die Meersalbe überwiegend auf natürliche und gut verträgliche Inhaltsstoffe setzt, wäre es interessant zu wissen, ob ein Test dies bestätigen würde. Eine offizielle Beurteilung steht jedoch bislang noch aus.
Verbraucherzentrale
Bei der Verbraucherzentrale kann man sich über Warnungen oder Beschwerden zu Produkten und Herstellern informieren. Sowohl über die Salbe als auch über ihren Hersteller findet man allerdings nichts derartiges. Für Anwender ist das ein gutes Zeichen.
Wo ist die Meersalbe günstig erhältlich?
Am günstigsten lässt sich die Biovolen Aktiv Meersalbe direkt im Online-Shop des Herstellers erwerben. Dort gibt es regelmäßig Rabatte, die den Preis für 100 ml Tiegel deutlich reduzieren. Aktuell gibt es einen 50%igen Rabatt, der einen Kauf für 49,90 Euro möglich macht. Zusätzlich profitieren Käufer bei Online-Bestellungen von einer 30-tägigen Zufriedenheitsgarantie, die nur über den offiziellen Shop gilt.
Die Meersalbe ist außerdem in vielen stationären Apotheken in Deutschland erhältlich. Mit Angabe der PZN -19397365 kann man sie dort problemlos bestellen. Der Preis liegt in Apotheken in der Regel etwas höher als im Online-Shop, und die Geld-zurück-Garantie gilt hier nicht.
Eine weitere Möglichkeit ist die Bestellung über Versandapotheken. Hier ist die Auswahl groß, die Preisspanne beginnt meist etwas über dem Online-Shop-Preis. Auch bei diesen Bestellungen greift die 30-tägige Zufriedenheitsgarantie nicht.
Die Meersalbe wird aktuell nicht in Drogeriemärkten wie dm, Rossmann oder Müller verkauft.
Jetzt 30 Tage risikolos testen
Sollten Sie mit der Biovolen Aktiv Meersalbe nicht zufrieden sein, bieten wir Ihnen eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie beim Kauf in unserem Online-Shop. So können Sie die Salbe sorgenfrei testen.
*Abbildung an der realen Person orientiert. Resultate können von Person zu Person abweichen. Namen geändert.