Trockene Handinnenflächen: Was sind die Ursachen?
Redaktion, 19. MÄRZ 2025

Trockene Handinnenflächen sind ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen vor allem in den kalten Monaten betrifft. Die Haut fühlt sich rau und gespannt an, manchmal entstehen sogar kleine Risse oder Schuppen. Doch warum kommt es überhaupt dazu? Trockene Hände werden oft als harmloses Alltagsproblem abgetan, es gibt jedoch zahlreiche Faktoren, die das unangenehme Gefühl verschlimmern können. Von äußeren Einflüssen wie Wetter und Reinigungsmitteln bis hin zu gesundheitlichen Ursachen – die Gründe für trockene Handinnenflächen sind vielfältig. In diesem Artikel gehen wir den möglichen Ursachen auf den Grund und zeigen, was dagegen hilft.

FORSCHUNG
Trockene Hände und spröde Nägel: Dieses Hausmittel hilft
Trockene Hände und spröde Nägel sind lästig. Ein simples Hausmittel kann dabei helfen, die Haut geschmeidig und die Nägel wieder stabil zu machen.
Was versteht man unter trockenen Handinnenflächen?
Was sind die Ursachen für trockene Handinnenflächen?
1. Häufiges Händewaschen
2. Kälte
3. Kontakt mit Reizstoffen
4. Hauterkrankungen
5. Flüssigkeitsmangel
6. Hauttyp
7. Altersbedingte Hautveränderungen
Was kann man gegen trockene Handinnenflächen tun?
Die richtige Handcreme verwenden
Hände sanft waschen
Feuchtigkeit
Handschuhe tragen
Hausmittel für intensive Pflege
Spezielle Nachtpflege nutzen
Was ist der Unterschied zwischen trockener Haut und einem Handekzem?
Fazit
QUELLEN
- Xhauflaire-Uhoda E, Piérard GE. Comment je traite...le "méhin" des mains sèches [How I treat...the dry skin of the hands]. Rev Med Liege. 2007 Mar;62(3):129-31. French. PMID: 17511376.
- Perry AD, Trafeli JP. Hand dermatitis: review of etiology, diagnosis, and treatment. J Am Board Fam Med. 2009 May-Jun;22(3):325-30. doi: 10.3122/jabfm.2009.03.080118. PMID: 19429739.

Lina Mattern