Meersalbe Warentest 2025: Gibt es ein offizielles Urteil?

Redaktion, 25. NOVEMBER 2024

meersalbe stiftung warentest urteil
Gibt es ein Urteil der Stiftung Warentest zur Meersalbe?

Gerade im Winter ist eine Handcreme gegen trockene Hände ein Must-have für zuhause oder unterwegs. Die Auswahl an feuchtigkeitsspendenden Cremes ist endlos groß, was die Wahl des richtigen Produkts erschwert. Die Biovolen Aktiv Meersalbe ist noch recht neu auf dem Markt, doch begeistert bereits zahlreiche Anwender. Viele Leute, die Meersalbe ausprobieren, wechseln anschließend dauerhaft zu dieser auf Meeresmineralien basierenden Handcreme. Ist sie wirklich so viel besser als herkömmliche Handcremes? Wir haben uns die Testurteile verschiedener Institute wie der Stiftung Warentest angeschaut und nach weiteren Erfahrungsberichten recherchiert. 

trockene hände

FORSCHUNG

Trockene Hände und spröde Nägel: Dieses Hausmittel hilft

Trockene Hände und spröde Nägel sind lästig. Ein simples Hausmittel kann dabei helfen, die Haut geschmeidig und die Nägel wieder stabil zu machen.

Wie beurteilt Stiftung Warentest die Meersalbe?

Die Stiftung Warentest hat es sich zur Aufgabe gemacht, Produkte jeglicher Art nach spezifischen Kriterien zu bewerten und ein Urteil zu fällen. Als unabhängige Verbraucherorganisation handelt sie im Interesse der Endverbraucher und gibt ihnen anhand ihrer Urteile eine Orientierung zur Kaufentscheidung. Das Urteil in Form einer Note umfasst Tests in den Kategorien Preis-Leistungs-Verhältnis, Qualität, Inhaltsstoffe uvm. Die einzelnen Produkte werden demnach getestet, ob sie ihr Werbeversprechen einhalten können oder nicht.

Macht man sich auf die Suche nach Tests zur Handcremes gegen trockene Hände, wird man schnell fündig. Beim damaligen Test waren die meisten Cremes in Ordnung, doch nur wenige konnten wirklich schnell in die Haut einziehen. Das schnelle Einziehen stellt jedoch einen nicht unwichtigen Faktor einer guten Handcreme dar. Teilweise wurde auch mit dem kritischen Duftstoff Butylphenyl Methyl­propional - oder kurz Lilial - gearbeitet.

Die Tests liegen allerdings bereits einige Jahre zurück. Zu diesem Zeitpunkt existierte die Biovolen Meersalbe noch nicht. Eine aktuelle Versuchsreihe mit der Meersalbe als Bestandteil gibt es bisher noch nicht. Aus diesem Grund existiert kein offizielles Testergebnis der Stiftung Warentest zu Aktiv Meersalbe von Biovolen.

Gibt es weitere offizielle Tests und Studien zur Meersalbe ?

Die Stiftung Warentest ist nicht die einzige Verbraucherzentrale, auf deren Urteil großen Wert gelegt wird. Selbst wenn die Meersalbe noch recht neu ist, wurde sie dennoch bereits einigen Tests unterzogen.

Hautverträglichkeit

Eine Handcreme muss selbstverständlich gut verträglich für die Haut sein. Um das sicherstellen zu können, wurde die Meersalbe vom Testinstitut DermaTest einem Patch-Test unterzogen. In der klinischen Studie des deutschen unabhängigen Auftrags-Forschungsinstituts konnten keine Unverträglichkeiten bei den Testpersonen festgestellt werden. Die Hautverträglichkeit der Meersalbe gilt als bestätigt. 

TÜV-Zertifizierung

Im Zuge der TÜV-Zertifizierung im Jahr 2022 durch den TÜV Saarland wurde eine Umfrage zur Kundenzufriedenheit zum Hersteller Evertz Pharma GmbH durchgeführt. Dabei wurde sowohl die Zufriedenheit als auch die Qualität der Produkte bewertet. In der Kategorie „Produktqualität“ erzielte das Unternehmen die Bestnote 1,3. Insgesamt erhielt die Evertz Pharma GmbH das TÜV-Siegel mit der Gesamtnote 1,8.

Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentrale, eine unabhängige Organisation, dient als wichtige Informationsquelle für Verbraucher. Sie wurde zum Schutz der Verbraucher ins Leben gerufen und übernimmt eine beratende Funktion, etwa bei der Aufklärung über Gefahren, mangelhafte Qualität oder betrügerische Aktionen. Anwender können hier Beschwerde einreichen, wenn ihnen zu einem Produkt etwas Derartiges auffällt. Bei einer Recherche zur Meersalbe oder ihrem Hersteller findet sich keine negative Berichterstattung. Warnungen oder kritische Beiträge liegen nicht vor.

Öko-Test

Öko-Test ist eine renommierte Verbraucherorganisation, die sich durch unabhängige und kritische Prüfungen von Produkten und Dienstleistungen auszeichnet. Dabei stehen vor allem gesundheitliche, ökologische und soziale Kriterien im Vordergrund, um den Verbrauchern fundierte Orientierungshilfen zu bieten. Ein Testurteil von Öko-Test zur Meersalbe liegt derzeit jedoch noch nicht vor.
Biovolen Meersalbe
Biovolen Meersalbe

Die Besonderheit des Wirkstoffs

Dass einem die Haut im Urlaub häufig besser erscheint, ist kein Zufall. Wenn im Sommer viel Zeit im Meer verbracht wird, kann sich das positiv auf unser Hautbild auswirken. Nur ist es schwierig, diesen Effekt zuhause aufrecht zu erhalten - besonders im Winter. Die Meersalbe bringt die wertvollen Mineralien des Meeres direkt in die eigenen vier Wände und macht sie so für die Haut zugänglich.
Um die Meeresmineralien in Form einer Salbe effektiv nutzen zu können, ist ein biotechnologisches Verfahren notwendig. Gelingt einem dieser Schritt, fördert das Meersalz nicht nur die Gesundheit der Haut, sondern stärkt auch die Hautbarriere. Auf diese Weise können Reizungen gelindert werden und die Haut an den Händen insgesamt glatter erscheinen. Aufgrund dieser entzündungshemmenden Eigenschaften kann gereizte Haut beruhigt werden, was das Aufkommen von trockenen Händen vorbeugt.

Meersalbe als Testsieger im Vergleich


Die Meersalbe ist bei weitem nicht die einzige Handcreme auf dem Markt. Die Kosmetikindustrie strotzt von Salben und Cremes, die gegen trockene Haut helfen sollen. Eine Menge herkömmliche Handcremes sind in der Drogerie für einen günstigeren Preis erhältlich. Doch wirken diese genauso gut wie die Meersalbe?

Im Bereich der Naturkosmetik setzen bereits einige Hersteller auf natürliche Inhaltsstoffe, was auch auf die Biovolen Meersalbe zutrifft. Diese überzeugt im Vergleich zu den Konkurrenzprodukten mit der hohen Qualität ihrer Inhaltsstoffe und einem Wirkstoff aus Meeresmineralien, der nicht nur den Händen zugutekommt, sondern auch die Fingernägel stärken kann. Die vegane Salbe rechtfertigt ihren Preis durch ihre Hochwertigkeit und ein Herstellungsverfahren, das sonst keine andere Salbe verwendet. Das macht sie in unserem Vergleich zum Preis-Leistungssieger.

Einzigartiges Herstellungsverfahren

Einfach eine Prise Meersalz auf die Haut zu reiben, wird nicht von großem Erfolg gekrönt sein. Um aus den Mineralien einen effektiven Wirkstoff zu erlangen, muss ein biotechnologisches Verfahren zum Einsatz kommen. In in vivo Studien wurde dem Wirkstoff eine bessere Wirkung als bei Aloe Vera nachgesagt, sodass die Haut auch noch 72 Stunden nach Anwendung davon profitieren kann. Dieses wird bei der Biovolen Meersalbe angewendet, um die positiven Eigenschaften von Meersalz auf die Haut übertragen zu können. Andernfalls bleibt die Nutzung des Meersalzes nutzlos für die Hände. Durch ein solches Verfahren wird gleichzeitig eine gleichbleibend hohe Qualität des Produkts sichergestellt. 

Meersalbe im Test

Die Hände sind täglich vielfältigen Belastungen ausgesetzt, die ihre Gesundheit beeinträchtigen können. Häufiger Kontakt mit Feuchtigkeit weicht die Nägel auf und macht sie brüchig, während Chemikalien in Seifen, Reinigungsmitteln und Nagellacken die Haut und Nägel austrocknen und strapazieren.

Die Meersalbe versucht diesen Einflussfaktoren so gut es geht entgegenzuwirken und nutzt hierzu hauptsächlich natürliche Inhaltsstoffe, die sorgfältig ausgewählt wurden. Darunter fallen natürliche Öle aus kontrolliert biologischem Anbau. Irritierende Rohstoffe wie Silikone, Parfum, Farbstoffe oder Mikroplastik sind in der Salbe nicht zu finden. Die sanfte Formulierung kann für folgende Effekte auf der Haut sorgen:

  • Stärkung der Fingernägel
  • Schutz vor trockenen Händen
  • Schutz vor trockener Haut im Gesicht

Welche Test- und Erfahrungsberichte gibt es zur Meersalbe?

In bekannten Zeitungen, Online-Magazinen und Blogs finden sich bereits zahlreiche unabhängige Testurteile und Erfahrungsberichte von Anwendern der Meersalbe. Die große Beliebtheit der Meersalbe spiegelt sich in den über 91 % zufriedenen Kunden wider, die auf der Website des Herstellers angegeben sind.

Die Erfahrungen mit Meersalbe sind überwiegend positiv. Viele Anwender berichten bereits nach der ersten Anwendung, dass die Hände sich deutlich weniger trocken anfühlen und spürbar geschmeidiger sind . Mit jeder weiteren Anwendung verbessert sich bei vielen der Zustand der Haut und die Hände bleiben langanhaltend gepflegt.

In den Erfahrungsberichten bestätigen zahlreiche Kunden, dass die regelmäßige Anwendung die Hautstruktur deutlich verbessert hat und trockene, raue Stellen merklich reduziert werden. Einige Anwender berichten sogar, dass auch die Fingernägel weniger spröde sein sollen und nicht mehr so schnell einreißen.

Welche Inhaltsstoffe sind in der Meersalbe enthalten?

Die Biovolen Meersalbe setzt auf eine sorgfältige Auswahl an Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs. Im Mittelpunkt steht ein spezieller Wirkstoff aus den Mineralien des Meeres, der durch pflegende und feuchtigkeitsspendende Komponenten wie Avocadoöl, Olivenöl, Glycerin und Sheabutter ergänzt wird. Alle weiteren Inhaltsstoffe stammen größtenteils aus natürlichem Ursprung, wobei auf reizende Stoffe wie Silikone, Mikroplastik oder austrocknende Alkohole bewusst verzichtet wurde. Die Meersalbe ist zudem vegan und enthält keine tierischen Stoffe, was sie besonders hautfreundlich macht.

Folgende Inhaltsstoffe sind in der Biovolen Meersalbe enthalten:

Aqua (Water), Olea Europaea (Olive) Fruit Oil*/**, Cetearyl
Alcohol**, Persea Gratissima (Avocado) Oil*/**, Niacinamide, Glycerin**,
Glyceryl Stearate**, Oleic/Linoleic/Linolenic Polyglycerides**, Cetearyl
Olivate**, Bentonite, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter*/**,
Theobroma Grandiflorum (Cupuaçu) Seed Butter*/**, Maris Sal (Sea
Salt), Distarch Phosphate, Hydrolyzed Algin**, Maris Aqua (Sea Water),
Chlorella Vulgaris Extract**, Sorbitan Olivate**, Allantoin, Xanthan Gum,
Parfum (Fragrance), Tocopherol**, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed
Oil**, Phenoxyethanol, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Lactic Acid

* aus kontrolliert biologischem Anbau ** pflanzlichen Ursprunges

Wie wendet man Meersalbe an?

Die Anwendung der Biovolen Meersalbe ist einfach und genauso unkompliziert wie bei jeder anderen Handcreme. Nach der Reinigung der Hände wird die Salbe aufgetragen und gründlich in die Haut einmassiert – auch die Nägel und Nagelhaut sollten dabei nicht vergessen werden. Für optimale Ergebnisse empfiehlt es sich, die Salbe ein- bis zweimal täglich anzuwenden und über einen längeren Zeitraum regelmäßig zu nutzen. Da die Salbe bereits mit ihren feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen für die nötige Pflege sorgt, sind keine zusätzlichen Maßnahmen erforderlich. Neben den Händen kann die Meersalbe auch bei trockener Haut im Gesicht oder an anderen Körperstellen verwendet werden. Sie eignet sich für alle, die unter trockener Haut leiden, unabhängig vom Alter oder Geschlecht. Durch ihren neutralen Duft ist die Salbe auch für Männer bestens geeignet.

Meersalbe günstig kaufen: Apotheke, Amazon, DM, Rossmann

Als hochwertiges Apothekenprodukt untersteht die Meersalbe strengen pharmazeutischen Richtlinien und ist im höheren Preissegment zu finden. Wer sie trotzdem möglichst preiswert ergattern möchte, sollte im herstellereigenen Online-Shop zuschlagen. Dort gibt es eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, sodass man die Meersalbe risikofrei ausprobieren kann. Sollte sie nicht den gewünschten Effekt haben, wird der Kaufpreis erstattet. Zusätzlich bietet der Hersteller einen Rabatt von 30 %, sodass die Salbe für nur 69,90 Euro erhältlich ist – günstiger ist sie nirgends zu finden.

Meersalbe in der Apotheke kaufen

In lokalen Apotheken und vielen Online-Apotheken kann die Meersalbe ebenfalls erworben werden. Vor Ort kostet sie in der Regel 100€. Falls sie nicht vorrätig ist, kann sie mit der PZN-19397365 bestellt werden.
Etwas niedriger ist der Preis mit etwa 80€ bei Online-Apotheken, jedoch gibt es keine Geld-zurück-Garantie wie beim Hersteller.

Meersalbe in der Drogerie kaufen.

Ob Anti-Aging-Produkte, Mittel für die Haare oder Handcremes - in Drogerien wird man eigentlich immer fündig. Die Biovolen Meersalbe findet man jedoch weder bei Rossmann und DM noch bei Müller. Als Apothekenprodukt liegt ihr Preis außerhalb des typischen Drogeriebereichs.

Meersalbe auf Amazon kaufen

Auf Amazon finden sich viele Meersalben, doch häufig handelt es sich um Nachahmungen, deren Qualität nicht mit der originalen Biovolen Meersalbe mithalten kann. Selbst wenn das Original angeboten wird, ist der Preis oft überteuert und es gibt keine Zufriedenheitsgarantie. Ein Kauf über Amazon wird daher nicht empfohlen, da der Hersteller die Salbe auch nicht dort vertreibt.

Lina Mattern Autorin

Simon Engelhardt

Als leidenschaftlicher Sportler setzt sich Simon hauptsächlich mit den Themen Gesundheit, Ernährung und Fitness auseinander. Über die Arbeit und das Privatleben baute er sich eine Expertise zu diesen Themenbereichen auf. In Form von Blogbeiträgen teilt er seine Erfahrungen und sein Wissen, das er über viele Jahre aufgebaut hat. Er ist hauptsächlich für das Schreiben gut recherchierter Blogartikel zuständig, was durch die Erstellung von Content in den sozialen Medien ergänzt wird. Die Beiträge basieren dabei immer auf der aktuellen Forschungslage und werden regelmäßig aktualisiert.