Hornhaut an der Hand: So kannst du sie langfristig loswerden
Redaktion, 07. Januar 2025
Unsere Hände sind jederzeit im Einsatz - sei es beim Sport, der Arbeit oder im Haushalt. Es lässt sich kaum vermeiden, dass sich das irgendwann auf der Haut bemerkbar macht. Noch häufiger lässt sie sich an den Füßen feststellen, doch auch an unseren Händen bildet sich oft Hornhaut. Als Schutzmechanismus soll sie uns vor Verletzungen bewahren, doch die meisten empfinden sie eher als störend. Doch ist es überhaupt sinnvoll, die Hornhaut loszuwerden? Diese Frage und wie genau sie entsteht und was man tun kann, damit die Haut an den Händen weich und gepflegt bleibt, beantworten wir im folgenden Artikel.
FORSCHUNG
Trockene Hände und spröde Nägel: Dieses Hausmittel hilft
Trockene Hände und spröde Nägel sind lästig. Ein simples Hausmittel kann dabei helfen, die Haut geschmeidig und die Nägel wieder stabil zu machen.
Wie genau entsteht Hornhaut an den Händen?
Wie werde ich die Hornhaut an den Händen los?
Hornhaut aufweichen
Hornhaut entfernen
Hautstellen eincremen
Ist es sinnvoll, die Hornhaut an den Händen loszuwerden?
Wie kann man Hornhaut an den Händen vorbeugen?
Handschuhe tragen
Regelmäßige Hautpflege
Hausmittel
Belastung minimieren
Präventive Pflegeprodukte
Fazit
QUELLEN
- F. Hashmi, C.J. Nester, C.R.F. Wright, S. Lam: The evaluation of three treatments for plantar callus: a three-armed randomised, comparative trial using biophysical outcome measures; 2016 May 17; PMCID: PMC4869362 PMID: 27189190
- T. N. Gardner, J. Kenwright, M. Evans & H. Simpson : Callus Stimulation Through the Dynamic Mechanical Environment Imposed by Unilateral External Fixation; https://doi.org/10.1007/978-3-642-79582-4_3
Simon Engelhardt